Religionspädagogische Qualifizierung
Konzept, Materialien und Hinweise zu Gruppenräumen
Erkunden
Modul 5
Hintergundwissen – Besondere Orte erkunden
Vor oder zwischen einzelnen Exkursionen ist eine theoretische Vertiefung in Hinblick auf die Erkundung religiöser Orte mit Kindern sinnvoll.
In diesem Schritt erfolgt zunächst ein biographischer Austausch in Bezug auf die eigenen Erfahrungen mit religiösen Orten.
Die Teilnehmer:innen tauschen sich anschließend über Argumente für und wider Erkundungen religiöser Orte im Kontext der Kindertageseinrichtung aus. Weitergehend lernen sie Grundzüge für Kirchenraumerkundung kennen.
Für die eigene Vorbereitung kann folgendes Material herangezogen werden: Christiane Kürschner: Kirchenerkundung mit allen Sinnen, Britta Lange-Geck: Kirchenraum mit Kinderaugen.
Kompetenz
- Die Teilnehmer:innen kennen Grundlagen und Argumentationen für die Erkundung religiöser Orte mit Kindern.
Mögliche Schritte
- In einem Gruppengespräch werden Argumente für und gegen die Erkundung religiöser Orte mit Kindern gesammelt.
- Im Anschluss wird die Checkliste zur Erkundung religiöser Orte mit Kindern erörtert und eine Ideensammlung für Erkundungsbausteine verteilt.