Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Erkunden

Modul 5

Hintergundwissen – Besondere Orte erkunden

Vor oder zwi­schen ein­zel­nen Exkur­sio­nen ist eine theo­re­ti­sche Ver­tie­fung in Hin­blick auf die Erkun­dung reli­giö­ser Orte mit Kin­dern sinnvoll.
In die­sem Schritt erfolgt zunächst ein bio­gra­phi­scher Aus­tausch in Bezug auf die eige­nen Erfah­run­gen mit reli­giö­sen Orten.
Die Teilnehmer:innen tau­schen sich anschlie­ßend über Argu­men­te für und wider Erkun­dun­gen reli­giö­ser Orte  im Kon­text der Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung aus. Wei­ter­ge­hend ler­nen sie Grund­zü­ge für  Kir­chen­raum­er­kun­dung kennen.
Für die eige­ne Vor­be­rei­tung kann fol­gen­des Mate­ri­al her­an­ge­zo­gen wer­den: Chris­tia­ne Kürsch­ner: Kir­chen­er­kun­dung mit allen Sin­nen, Brit­ta Lan­ge-Geck: Kir­chen­raum mit Kin­der­au­gen.
 
Kom­pe­tenz
 
  • Die Teilnehmer:innen ken­nen Grund­la­gen und Argu­men­ta­tio­nen für die Erkun­dung reli­giö­ser Orte mit Kindern.
Mög­li­che Schritte
 
  • In einem Grup­pen­ge­spräch wer­den Argu­men­te für und gegen die Erkun­dung reli­giö­ser Orte mit Kin­dern gesammelt.
  • Im Anschluss wird die Check­lis­te zur Erkun­dung reli­giö­ser Orte mit Kin­dern erör­tert und eine Ideen­samm­lung für Erkun­dungs­bau­stei­ne verteilt.
 

Materialien und Medien