Religionspädagogische Qualifizierung
Konzept, Materialien und Hinweise zu Gruppenräumen
Erzählen
Modul 4
Schritt 1 – Tora, Bibel, Koran – Hintergrundwissen
In diesem ersten Schritt werden die Erfahrungen der Teilnehmer:innen in Hinblick auf Tora, Bibel und Koran thematisiert. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Bibel. Tora und Koran kommen in einer späteren Phase hinzu.
Kompetenzen
- Die Teilnehmer:innen können die eigene Haltung zur Bibel wahrnehmen, reflektieren und zur Sprache bringen.
- Die Teilnehmer:innen kennen den Aufbau der Bibel sowie unterschiedliche Übersetzungen.
- Die Teilnehmer:innen verfügen über Hintergrundwissen zur Bedeutung von Tora, Bibel und Koran in den Religionen.
Mögliche Schritte
- Zu Beginn erfolgt ein Austausch mit folgenden Impulsen: „An welchen Punkten des eigenen Lebens hatte ich Kontakt zur Bibel bzw. zu einzelnen biblischen Texten? Gibt es Sätze oder Texte, die mich in meinem Leben begleitet haben?”
- Im Anschluss erfolgt eine Vertiefung in Kleingruppen. In diesen erarbeiten sich die Teilnehmer:innen Grundinformationen zur Bibel. Es werden Fragen gesammelt und diese im Anschluss in der Gesamtgruppe geklärt.
- In einem nächsten Schritt erfolgt die Weiterarbeit in drei Gruppen. Jede Gruppe erarbeitet sich ein Video, in dem Informationen zu Tora, Bibel und Koran präsentiert werden. Jede Gruppe präsentiert die zentralen Informationen für die Gesamtgruppe.