Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Erzählen

Modul 4

Schritt 4 – Kinderbibeln für die religionssensble Begleitung

In die­sem Schritt erhal­ten die Teilnehmer:innen die Gele­gen­heit, aktu­el­le Kin­der­bi­beln kri­tisch zu prüfen.

Kom­pe­tenz

  • Die Teil­neh­men­den ken­nen Kri­te­ri­en für die Aus­wahl geeig­ne­ter Kinderbibeln.

Mög­li­che Schritte

  • Ver­schie­de­ne Kin­der­bi­beln wer­den im Ple­num ausgestellt.
  • In Klein­grup­pen wer­den aus­ge­wähl­te Kin­der­bi­beln anhand eines Kri­te­ri­en­ka­ta­logs und vor dem Hin­ter­grund der erar­bei­te­ten Erzähl­prin­zi­pi­en (sub­jek­tiv – deut­lich – offen) geprüft. Der Fra­ge­bo­gen zur Ein­schät­zung wird grup­pen­wei­se jeweils für eine Kin­der­bi­bel erar­bei­tet. Vor­zugs­wei­se, bzw. an den Stel­len, an denen es sinn­voll ist, wird mit der Erzäh­lung aus dem Neu­en Tes­ta­ment: „Zachä­us begeg­net Jesus” gearbeitet.
  • Die Ergeb­nis­se wer­den im Ple­num vorgestellt.

Materialien und Medien