Religionspädagogische Qualifizierung
Konzept, Materialien und Hinweise zu Gruppenräumen
Erzählen
Modul 4
Schritt 6 – Vorbereitung auf den vierten Vertiefungstag
In diesem Schritt wird der vierte Vertiefungstag der Religionspädagogischen Qualifizierung vorbereitet. Die Aufgabe besteht darin, eine biblische Erzälung in der eigenen Einrichtung umzusetzen. Die Teilnehmer:innen arbeiten an diesem Vertiefungstag erneut in den Gruppen zusammen, die in Modul 3 für den dritten Vertiefungstag gebildet wurden.
Kompetenz
- Die Teilnehmer:innen können eine biblische Erzählung selbständig vorbereiten und umsetzen.
Mögliche Schritte
- Die Teilnehmer:innen in wählen eine Geschichte, die sie in der Praxis umsetzen wollen.
- Im Anschluss wird festgehalten: „Wo liegt der Kern in der Geschichte? Wie wird in der biblischen Erzählung von Gott erzählt? Für welche Altersgruppe soll erzählt werden? Welche Situationen aus dem Alltagserleben von Kindern zeigt einen Anknüpfungspunkt an den Kern der Geschichte?”
- Die Teilnehmer:innen vergleichen in den Kleingruppen die gewählte Erzählung in mehreren Kinderbibeln (Text und Bild). Dazu werden die Varianten gelesen und anschließend geprüft, in welchen Kinderbibeln die Erzählgrundsätze: subjektiv, deutlich und offen wiedergefunden werden können.
- Im Anschluss erarbeiten sie einen Öffnertext und eine eigene Erzählung.
- Im Plenum wird der Leitfaden für die Beobachtung besprochen.