Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Ergründen

Modul 3

Schritt 1 – Entwicklung von Gotteskonzeptionen

In die­sem Schritt nähern sich die Teilnehmer:innen an Äuße­run­gen von Kin­dern zu ihren Vor­stel­lun­gen davon, was und / oder wie „Gott” für sie ist, an.

Kom­pe­ten­zen

  • Die Teilnehmer:innen ken­nen ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­sche Grund­la­gen der Ent­wick­lung von Got­tes­kon­zep­tio­nen bei Kindern.
  • Sie kön­nen die Viel­falt bio­gra­phisch gepräg­ter Zugän­ge zu Got­tes­kon­zep­tio­nen aner­ken­nen und akzeptieren.

Mög­li­che Schritte

  • Die Zita­te von Kin­dern zu „Gott” wer­den ver­teilt und in klei­nen Mur­mel­grup­pen bespro­chen. Jede Grup­pe arbei­tet mit einem Zitat. Auf­trag für den Aus­tausch: Was für eine Vor­stel­lung von „Gott” höre / erah­ne ich in den Wor­ten? Wie wür­de ich auf die Äuße­rung des Kin­des  reagie­ren? Wel­che Erfah­run­gen habe ich mit ähn­li­chen Aus­sa­gen gesammelt?
  • Die Erkennt­nis­se der Mur­mel­grup­pen wer­den im Ple­num aufgegriffen.
  • Im Anschluss erfolgt ein Input zu ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gi­schen Aspek­ten der Ent­wick­lung von Gotteskonzeptionen.

Materialien und Medien