Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Erzählen

Modul 4

Schritt 5 – Praktisches Erzählen

In die­sem Schritt ver­tie­fen die Teilnehmer:innen ihre Kom­pe­ten­zen im prak­ti­schen Erzäh­len. Die neu­tes­ta­ment­li­che Erzäh­lung: „Zachä­us begeg­net Jesus” wird in aus­ge­wähl­ten Metho­den erar­bei­tet und erzählt.

Kom­pe­ten­zen

  • Die Teilnehmer:innen ken­nen Metho­den des Erzählens.
  • Die Teilnehmer:innen kön­nen ele­men­tar­päd­ago­gi­sche Erzähl­me­tho­den ange­mes­sen aus­wäh­len und anwenden.

Mög­li­che Schritte

  • Die Teilnehmer:innen erar­bei­ten sich Metho­den des Erzäh­lens in klei­nen Grup­pen. Sie tau­schen sich über Chan­cen, Gren­zen und Her­aus­for­de­run­gen in Bezug auf die jewei­li­ge Metho­de aus und hal­ten ihre Ergeb­nis­se fest.
  • In Klein­grup­pen wird eine metho­di­sche Umset­zung zur Erzäh­lung: „Zachä­us begeg­net Jesus„erarbeitet.

Materialien und Medien