Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Erzählen

Modul 4

Schritt 2 – Erzählen im Kitajahr

Im Anschluss an die Erar­bei­tung von Hin­ter­grund­wis­sen zur Bedeu­tung von Tora, Bibel und Koran erfolgt eine Fokus­sie­rung auf das Erzäh­len reli­giö­ser Tex­te im Kin­der­gar­ten­jahr. Dafür wird ein Jah­res­kreis aus­ge­legt und mit Tex­ten in Ver­bin­dung gebracht, die in der Kita erzählt werden.

Kom­pe­tenz

  • Die Teilnehmer:innen kön­nen die Lebens­wirk­lich­keit der Kin­der und Situa­tio­nen des Kin­der­gar­ten­all­tags mit bibli­schen Tex­ten in Bezie­hung setzen.

Mög­li­che Schritte

  • Der Jah­res­kreis wird aus gro­ßes Kreis­bild in der Mit­te aus­ge­legt. Im Ple­num wer­den Pha­sen des Jah­res mar­kiert, die in der Kita oder in den Fami­li­en began­gen werden.
  • Im Anschluss arbei­ten die Teilnehmer:innen in klei­nen Grup­pen wei­ter und tra­gen alle reli­giö­sen Erzäh­lun­gen zusam­men, die im Kin­der­gar­ten­jahr einen Platz erhalten.
  • Im Ple­num wird dis­ku­tiert, ob reli­giö­se Erzäh­lun­gen im bis­he­ri­gen Jah­res­kreis fehlen.

Materialien und Medien