Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Ergründen

Modul 3

Praxisideen – Fasching feiern (fakultativ)

In die­sem Modul, das in der Regel im Früh­jahr liegt, wird der Fokus auf eine für Kin­der­ta­ge­seir­nich­tun­gen beson­de­re Fest­zeit gelegt: Faschings­fei­ern haben einen fes­ten Platz im Jahreskreislauf .

In die­sem Modul erhal­ten die Teilnehmer:innen die Mög­lich­keit, die­ses Fest aus einer reli­gi­ons­sen­si­blen Per­spek­ti­ve wahrzunehmen.

Kom­pe­tenz

  • Die Teilnehmer:innen kön­nen respekt­voll mit Diver­si­tät von Ein­stel­lun­gen zu geleb­ten reli­giö­sen oder nicht reli­giö­sen Voll­zü­gen umgehen.

Mög­li­che Schritte

  • Es erfolgt eine kur­ze Ein­füh­rung. Im Ple­num wird die Faschings­zeit im Modell reli­gi­ons­sen­si­bler Bil­dung und Beglei­tung eingeordnet.
  • Die Teilnehmer:innen erle­ben einen Pra­xis­ent­wurf und reflek­tie­ren ihn im Anschluss in der Gesamtgruppe.

Materialien und Medien