Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Hin­wei­se zu Gruppenräumen

Ergründen

Modul 3

Schritt 4 – Philosophieren / Theologisieren mit Kindern

In die­sem Schritt steht die Fra­ge im Zen­trum, wie Kin­der in phi­lo­so­phi­schen oder theo­lo­gi­schen Gesprä­chen in der Kita beglei­tet wer­den können.

Kom­pe­ten­zen

  • Die Teilnehmer:innen ken­nen Regeln für die Beglei­tung theo­lo­gi­scher oder phi­lo­so­phi­scher Gesprä­che mit Kindern.

Mög­li­che Schritte

  • Die Teilnehmer:innen erar­bei­ten sich den Text „Phi­lo­so­phie­ren mit Kin­dern” oder: „Was ist Kin­der­theo­lo­gie” (A) oder „Reli­gi­ons­sen­si­bler Umgang mit Kin­der­fra­gen” (B) an.
  • Im Ple­num wer­den Erkennt­nis­se und Fra­gen zusam­men getra­gen und geklärt.
  • Im Anschluss kön­nen zusätz­lich die Kri­te­ri­en für ein gelin­gen­des Phi­lo­so­phie­ren und Theo­lo­gi­sie­ren mit Kin­dern zur Kennt­nis genom­men und dis­ku­tiert werden.

Materialien und Medien