Logo RPQ mit grauem Q final

Religionspädagogische Qualifizierung

Kon­zept, Mate­ria­li­en und Gruppenräume

Die Reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Qua­li­fi­zie­rung (RPQ) ist für päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te in Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen in der Evan­ge­li­schen Kir­che in Mit­tel­deutsch­land kon­zi­piert, die die reli­gi­ons­sen­si­ble Bil­dung und Beglei­tung in ihren Ein­rich­tun­gen gestalten. 

Die RPQ umfasst 120 Unter­richts­ein­hei­ten, die sich auf sechs inhalt­li­che Modu­le und vier Ver­tie­fungs­ta­ge ver­tei­len. Die Modu­le kön­nen in Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen in Thü­rin­gen oder Sach­sen-Anhalt sowie in einem rein digi­ta­len For­mat durch­lau­fen werden.

In jedem Kalen­der­jahr star­tet im Spät­som­mer ein Prä­senz­kurs sowohl in Sach­sen-Anhalt als auch in Thü­rin­gen. Die gesam­te Kurs­dau­er erstreckt sich auf ca. ein Jahr.

Digitalkurs und Präsenzkurs

Die RPQ kann in zwei For­ma­ten erlebt wer­den: In einem rein digi­ta­len Kurs durch­lau­fen Sie die the­ma­ti­schen Modu­le selbst­or­ga­ni­siert mit online-Tref­fen zum Aus­tausch und Abgleich. Die Ver­tie­fungs­ta­ge wer­den zwi­schen den Modu­len in der eige­nen Ein­rich­tung durch­ge­führt und eben­falls online aus­ge­wer­tet. Das Modul 5 „Erkun­den” fin­det gemein­sam mit dem prä­sen­ti­schen Kurs eines Jahr­gangs an aus­ge­wähl­ten Exkur­si­ons­or­ten statt.

In einem prä­sen­ti­schen For­mat der RPQ trifft sich die fes­te Kurs­grup­pe zu den the­ma­ti­schen Modu­len an einem Tagungs­ort in Sach­sen-Anhalt oder Thü­rin­gen. Dort gibt es die Mög­lich­keit zur Über­nach­tung, der Kurs kann jedoch auch ohne Über­nach­tung absol­viert wer­den. Die Ver­tie­fungs­ta­ge wer­den zwi­schen den Modu­len in der eige­nen Ein­rich­tung durch­ge­führt und online – gemein­sam mit den Teil­neh­men­den der „RPQ-digi­tal” ausgewertet. 

Die Kur­se sind in jede Rich­tung durch­läs­sig. Das bedeu­tet, ein prä­sen­ti­scher Fehl­tag kann im digi­ta­len For­mat bear­bei­tet wer­den.  Genau­so ist ein tage­wei­ser Wech­sel von RPQ-digi­tal in lau­fen­de Prä­senz­kur­se möglich.

Die Vide­os geben einen klei­nen Ein­blick zu bei­den RPQ-Formaten:

RPQ-digital

RPQ in Präsenz

Termine

Digitalkurs

Im Herbst 2025 star­tet die zwei­te RPQ-digi­tal. Sie rich­tet sich an alle, die selbst­or­ga­ni­siert zu Hau­se arbei­ten kön­nen. Benö­tigt wer­den Inter­net und Tablet/ Rech­ner. Für den Aus­tausch fin­den online-Tref­fen statt.

Kurs 2025 / 2026 RPQ-digital

Frei­schal­tung von Modul 1: 1.9.2025
Frei­schal­tung von Modul 2: 13.10.2025
Frei­schal­tung von Modul 3: 1.2.2026
Frei­schal­tung von Modul 4: 23.3.2026
Modul 5 – Exkur­si­on mit Prä­senz­kurs: 7. & 8.5.2026
Frei­schal­tung von Modul 6: 10.5.2026

Im 14-Tage-Rhyth­mus tref­fen wir uns Mitt­wochs online 13:00–14:00 Uhr zum Aus­tausch von Ergeb­nis­sen, Fra­gen und ver­tie­fen­den Ergänzungen.

Die Tref­fen begin­nen am 3.9.2025 / 16.9. /1.10./…

Bei Bedarf kön­nen zusätz­li­che Ter­mi­ne ver­ein­bart werden.

Der Got­tes­dienst zum Kurs­ab­schluss fin­det wahl­wei­se mit dem Prä­senz­kurs am 26. Juni 2026 in Drü­beck, am 30. Juni 2026 in Neu­die­ten­dorf oder nach indi­vi­du­el­lem Wunsch und Abspra­che in der loka­len Orts­ge­mein­de statt.

Präsenzkurs

Im Herbst 2025 star­ten ein Prä­senz­kurs in Drü­beck (Sach­sen-Anhalt) und in Neu­die­ten­dorf (Thü­rin­gen).

Für die Kur­se nimmt Astrid Stein Anmel­dun­gen entgegen.

Kurs 2025 / 2026 Sachsen/Anhalt

Modul 1: 9. & 10.10.2025 in Drübeck

Modul 2: 27. & 28.11.2025 in Drübeck

Modul 3: 22. & 23.1.2026 in Drübeck

Modul 4: 19. & 20.3.2026 in Drübeck

Modul 5: 7. & 8.5.2026 Exkursion

Modul 6: 25. & 26. Juni 2026 in Drübeck

Der Got­tes­dienst zum Kurs­ab­schluss fin­det am 26. Juni 2026 in  Drü­beck statt.

Kurs 2025 / 2026 Thüringen

Modul 1: 22. & 23.09.2025 in Neudietendorf

Modul 2: 20. & 21.11.2025 in Neudietendorf

Modul 3: 29. & 30.1.2026 in Neudietendorf

Modul 4: 12. & 13.3.2026 in Neudietendorf

Modul 5: 7. & 8.5.2026 Exkursion

Modul 6: 29. & 30. 6 2026 in Neudietendorf

Der Got­tes­dienst zum Kurs­ab­schluss fin­det am 30. Juni 2026 in Neu­die­ten­dorf statt.

Kosten und Anmeldung

Die Kurs­ge­büh­ren betra­gen für die Teil­nah­me an einer RPQ-digi­tal oder einer RPQ in Prä­senz­form 300 Euro. 

Hin­zu kom­men ggf. Kos­ten für Über­nach­tung udn Ver­pfle­gung. Genaue Hin­wei­se gibt es über die Anmeldeformulare.

Die Anmel­dung zu einem RPQ-Kurs erfolgt über die Home­page des Päd­ago­gisch-Theo­lo­gi­schen Instituts.

Inhalte

Beobachten

Modul 1

Tage 1 und 2 oder digital

Ein­füh­rung in die RPQ

Reli­gi­ons­sen­si­bles Model

Viel­falts­be­wusst­sein im Hori­zont demo­kra­ti­schen Lernens

Vertiefungstag

mit online-Beglei­tung

1

Beob­ach­tung in einer Kita zum reli­gi­ons­sen­si­blen Modell und online-Reflexion

Feiern

Modul 2

Tage 3 und 4 oder digital

Model­le inter­re­li­giö­sen und inter­kul­tu­rel­len Lernens

Fest­ka­len­der in der Kita

Got­tes­diens­te und Andach­ten gestalten

Vertiefungstag

mit online-Beglei­tung

2

Gestal­tung einer Andacht in Zwei­er­teams und online-Reflexion

Ergründen

Modul 3

Tage 5 und 6 oder digital

Got­tes­kon­szep­tio­nen

Nach­den­ken über tie­fe Lebensthemen

Philosophieren/ Theo­lo­gi­sie­ren mit Kindern

Vertiefungstag

mit online-Beglei­tung

3

Phi­lo­so­phie­ren mit einem Bil­der­buch oder rund um ein The­ma in Zwei­er­grup­pen und online-Reflexion

Erzählen

Modul 4

Tage 7 und 8 oder digital

Erzäh­len im reli­gi­ons­sen­si­blen Kontext

Tho­ra, Bibel, Koran

prak­ti­sches Erzählen

Vertiefungstag

mit online-Beglei­tung

4

Umset­zung einer Erzäh­lung – eine Per­son aus der Kita beob­ach­tet und gibt ein Feed­back. Anschl. online-Reflexion

Erkunden

Modul 5

Tage 9 und 10 oder digital

Orte ent­de­cken, die im Rah­men reli­gi­ons­sen­si­bler Beglei­tung bedeut­sam sind:

Fried­hof, Kir­che, Moschee, …

Erkun­dung am eige­nen Ort

Gestalten

Modul 6

Tage 11 und 12 oder digital

Reli­gi­ons­sen­si­bel rele­van­te Atmo­sphä­ren schaffen

Ritua­le ent­wi­ckeln und gestalten

Abschluss­got­tes­dienst